OANDA verwendet Cookies, um unsere Websites einfach zu benutzen und an unsere Besucher angepasst zu machen. Cookies können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren. Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie zu OANDA8217s Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung. Um Cookies zu blockieren, zu löschen oder zu verwalten, besuchen Sie bitte aboutcookies. org. Das Einschränken von Cookies verhindert, dass Sie von einigen Funktionen unserer Website profitieren. Downloade unseren gratis Apps Select Konto: Zambian Kwacha Der Sambische Kwacha ist die Währung von Sambia, ausgestellt durch die Bank von Sambia. Der Name Kwacha leitet sich aus dem Wort Nyanja und Bemba für die Morgendämmerung ab und weist auf den sambischen nationalistischen Slogan einer neuen Morgendämmerung hin. Das Kwacha wurde in 100 ngwee geteilt, aber zügellose Inflation hat das ngwee (und unterere Bezeichnungen von kwacha) unnötig gemacht. Die ausgegebenen Banknoten umfassen Stückelungen von 50, 100, 500, 1.000, 5.000, 10.000, 20.000 und 50.000 Kwacha. Zambias Wirtschaft hat starkes Wachstum in den letzten Jahren mit einem realen BIP-Wachstum mehr als 6 pro Jahr seit 2005 erlebt. Kupferproduktion hat, dank Kupfermine Privatisierung, höhere Kupferpreise und mehr ausländische Investitionen erhöht. Rekordhohe Kupferpreise und ein Stoßfänger Maisernte im Jahr 2010 geholfen Sambia Rebound schnell von der weltweiten Konjunkturabschwächung, die im Jahr 2008 begann. Armut bleibt ein großes Problem in Sambia, trotz seiner stärkeren Wirtschaft. Fast 70 von Sambiern leben unterhalb der nationalen Armutslinie (fast 80 in den ländlichen Gebieten). Sambia zählt zu den ärmsten Ländern der Welt in einer Vielzahl von Wirtschafts - und Sozialstatistiken und - erhebungen: BIP pro Kopf, Wettbewerbsfähigkeit, Lebenserwartung, Säuglingssterblichkeit und so weiter. Eine hohe Geburtenrate und eine relativ hohe Rate von HIVAIDS belasten die Wirtschaft. Sambia gewann 1964 Unabhängigkeit von Großbritannien. 1968 ersetzte das Sambische Kwacha das Pfund mit einer Rate von zwei Kwacha 1 Pfund. Kenneth Kaunda war der erste Präsident von Sambia im Jahre 1964 und blieb bis 1991 im Amt. Während seines Regimes wurde der Wert der Währung mit einer Rate von etwa 1,2 Kwacha auf 1 US-Dollar festgesetzt. Bis 1991 hatten alle sambischen Banknoten ein Porträt von Kaunda auf der Vorderseite (sein Bild wurde später durch einen afrikanischen Fischadler ersetzt). Eine schwere Wirtschaftskrise, die auf eine schlechte Regierungsaufsicht und - verschiebung zurückzuführen war, trug in den 1990er und 2000er Jahren zu einer hohen Inflation bei. Bis 2006 kostete es 4.800 Kwacha, um einen US-Dollar zu kaufen. Die Währung hat sich zuletzt stabilisiert. Symbole und NamenExchange Währung Sambia kwacha Das kwacha ist die Währung von Sambia. Es ist in 100 ngwee unterteilt. Zusammenfassung Informationen über Sambia kwacha ISO 4217 Code: ZMK Währungszeichen: ZK Land: Sambia Untereinheit: ngwee Münzen: keine Banknoten: 50 kwacha, 100 kwacha, 500 kwacha, 1 000 kwacha, 5 000 kwacha, 10 000 kwacha, 20 000 Kwacha, 50 000 kwacha Zentralbank: Bank of Sambia Das Kwacha (ZMK) ist das derzeitige gesetzliche Zahlungsmittel der Republik Sambia. Das Sambische Kwacha (K) ist in 100 Ngwee unterteilt. David Livingstone erreichte den oberen Zambezi-Fluss im Jahre 1851, und Abgesandte von Cecil Rhodes und der britischen Südafrika-Gesellschaft schlossen Verträge mit den meisten sambischen Häuptlingen in den 1890s. Nordost-Rhodesien und Nordwestrhodesien, die von der britischen Südafrikanischen Gesellschaft verwaltet wurden, wurden als Nordrhodesien im Jahre 1911 vereinigt. Nordrhodesien wurde ein britisches Protektorat im Jahre 1924, als die Regierung die Verwaltung von der südafrikanischen Gesellschaft übernahm. Sambia war Teil der Föderation von Rhodesien und Nyasaland (bestehend aus heutigen Malawi, Sambia und Simbabwe) vom 1. August 1953 bis 31. Dezember 1963. Nordrhodesien wurde am 24. Oktober 1964 unabhängiges Sambia. Südafrikanische Münzen zirkulierten zwischen 1923 und 1923 1933, und ab 1932 die Southern Rhodesia Currency Board ausgestellt Münzen für Sambia. Britische Pfund Sterling (GBP) Münzen zirkulierten in Nord-Rhodesien und blieb gesetzliches Zahlungsmittel bis zum 31. Dezember 1954. Banknoten ausgestellt von der Standard Bank von Südafrika, Nationalbank von Südafrika und fx Bank DCO auch in Umlauf, obwohl diese Banknoten in Salisbury ausgestellt wurden (Harare) und nicht in Nordrhodesien. Als das Südliche Rhodesien-Währungsbrett am 1. November 1940 gegründet wurde, verloren diese Banknoten ihren gesetzlichen Zahlungsmittelstatus am 1. März 1942. Das Südliche Rhodesien-Währungsbrett gab sein eigenes Pfund (RHSP) heraus und Nord-Rhodesien wurde ein Teil dieser Anordnung 1943 - 1944. Der Währungsbretternamen wurde am 12. März 1954 in das Zentralafrikanische Währungsbrett umgestellt, und Nord-Rhodesien (Sambia) und Nyasaland (Malawi) gewannen eine größere Rolle im neuen Währungsbrett. Münzen, die vom Currency Board ausgegeben wurden, ersetzten dann die britischen Münzen, die bis zu diesem Zeitpunkt zirkuliert hatten. Die Bank von Rhodesien und Nyasaland wurde am 1. April 1956 gegründet und wurde die Zentralbank für die Föderation von Rhodesien und Nyasaland, die die Rhodesien und Nyasaland Pfund (RHFP). Vor der Unabhängigkeit Notizen und Münzen in Stückelungen von 10, 5, 10s und 5s, 2s-6d, 2s, 1s, 6d, 3d und 2d im Land als gesetzliches Zahlungsmittel im Umlauf. Nach der Unabhängigkeit veröffentlichte die Bank die ersten sambischen Scheine und Münzen in ähnlichen Stückelungen, obwohl unterschiedlich in der Gestaltung. Um eine reibungslose Umstellung zu ermöglichen, zirkulierten die beiden Währungen bis zum 15. Dezember 1965 zusammen, als die alten Währungen aus der Zirkulation für die anschließende Demonstration mit Ausnahme der noch in Umlauf befindlichen Münze für einen kurzen Zeitraum zurückgezogen wurden. Zusammen mit dem Sambischen. S D. Währung, eine 5s Beweismünze zur Erinnerung an die Unabhängigkeit ausgestellt wurde. Es wurde später gefolgt von einer gewöhnlichen 5s Münze für Zirkulationszwecke. 1967 entschied die Regierung für die Dezimalisierung und bezeichnete die Haupteinheit als Kwacha mit 100 ngwee. Das Kwacha war den alten zehn Schilling gleichwertig. Das Währungsgesetz, 1967 ersetzte das Sambische. S D. Währung für neue Kwacha-Noten und ngwee-Münze. So wurde am 16. Januar 1968 das Zambische Pfund durch das Kwacha ersetzt, wobei der neue offizielle Kurs der Hälfte der alten Einheit entsprach oder US 1,40. Die 5 Note wurde K10, die 1 Note K2, dann zehn Schilling Note eine Kwacha Note und eine neue 50 ngwee Note wurde eingeführt, um den alten 5 Schilling entsprechen, 2 Schilling Münze wurde 20 ngwee, eine Schilling-Münze wurde 10 ngwee und 6 Pence Wurde 5 ngwee. Gleichzeitig wurde die Währung dezimalisiert. Nach der De-facto-Abwertung des US-Dollar am 15. August 1971 begann das Kwacha durch seine Verbindung zum Pfund Sterling, das auf K1,7094 1,00 festgesetzt wurde, gegenüber dem US-amerikanischen Institut ab dem 23. August zu schätzen. Am 3. Dezember brach Zambia ihre Währung an die britische Einheit und hängte das Kwacha an den US-Dollar an, wodurch der offizielle Kurs von US 1,40, eine De-facto-Abwertung, wiederhergestellt wurde. Im Zuge der US-Dollar-Abwertung am 18. Dezember verringerte sich der Goldgehalt des Kwacha-Goldes am 22. Dezember um 7,89 und damit auf die Abwertung der amerikanischen Einheiten und die unveränderte Amortisationsrate. Ein 4.5 Schwankungsbereich für das Kwacha wurde ebenfalls eingeführt. Mit dem Abbau der Sterling Area am 23. Juni 1972, zusammen mit dem Schwimmen des Pfund Sterling, verzichtete Sambia die monetären Privilegien, die sie als Mitglied der Area genossen hatte. Nach der US-Dollar-Abwertung im Februar 1973 wurde der offizielle Kurs der sambischen Währung mit Wirkung zum 15. Februar auf US1.555, basierend auf dem unveränderten Goldgehalt von Kwacha, neu ausgerichtet. Es gibt keine Mindestreservepflicht von Gold und Devisen für die Nationen Währung. Wiederum wurde eine Umstellungsperiode erlaubt, um den Rückzug von Sambia abzuschließen. S D. Banknoten und Münzen aus dem Umlauf, die am 31. Januar 1974 als gesetzliches Zahlungsmittel ausgeschieden waren. Zum Gedenken an den Tag der Nahrungsmittel - und Landwirtschaftlichen Organisation (F. A.O.) hat die Bank auch eine 50 ngwee F. A.O.-Beweismünze für die numismatische Sammlung herausgegeben. Später, als die Notwendigkeit entstand, die Lücke zwischen 20 ngwee und der K1-Note zu überbrücken, wurde eine mittlere 50-ngwee-FAO-Münze und 50 ngwee-Münze des neuen Designs gleichzeitig gegen Mitte 1971 in Umlauf gesetzt. Eine K20-Note wurde ebenfalls eingeführt Periode. Mit dem Aufkommen der One Party Participatory Democracy, gab die Bank eine Gedenk-K1 Note, um den Rest der Nation in der Feier der Geburt der Zweiten Republik am 13. Dezember 1973. Schließlich änderte die Bank die Farbe der 50 ngwee Note Um die Verwirrung zu eliminieren, die zwischen dem 50 ngwee und den neuen K5-Noten zu existieren schien, so dass die mehrfarbige 50-ngwee-Note ihren ersten Auftritt im April 1974 machte. 1968 wurden Bronze 1 und 2 ngwee und Cupro-Nickel 5, 10 und 20 ngwee wurden eingeführt. Diese Münzen alle bildeten Präsident Kenneth Kaunda auf der Vorderseite und Flora und Fauna auf der Rückseite. Eine zwölf einseitige 50 ngwee Münze wurde 1979 eingeführt, um die 50 ngwee Anmerkung und gekennzeichnete gedenkliche FAO Themen zu ersetzen. 1982 ersetzte kupferplattierter Stahl Bronze in 1 und 2 ngwee. Diese beiden wurden bis 1983 geschlagen, mit der Produktion der 5 und 10 ngwee Aufhören im Jahr 1987 und die der 20 ngwee im Jahr 1988. Nickel-Messing 1 Kwacha-Münzen wurden 1989 eingeführt und bildeten Bank von Sambia an den Rändern. Die Umlaufzeit für diese Münze war kurz, als die Inflationsraten in die Höhe schossen. 1992 wurde eine neue, kleinere Münze eingeführt, die aus nickelplattiertem Stahl 25 und 50 ngwee und Messing 1, 5 und 10 kwacha besteht. Die Münzen zeigen den nationalen Kamm auf der Vorderseite und die einheimische Fauna auf der Rückseite. Die Münzen wurden nur ein Jahr ausgestellt und dann abgebrochen, als die Wirtschaftskrise zog. Alle diese Münzen, sowohl aus der älteren und neueren Serien immer noch gesetzliches Zahlungsmittel. Allerdings ist der Wert des Metalls in den Münzen wert mehr als ihre irrelevante Nennwert, so dass sie nie gesehen oder verwendet werden, im normalen Handel. Der einzige Ort Münzen könnte heute gesehen werden, wenn sie als Souvenirs an Touristen verkauft werden. Das Währungsgesetz von 1967 ersetzte das sambische Pfund, Schilling, Pence-Währung für neue Kwacha und ngwee Währung. So wurde am 16. Januar 1968 das sambische Pfund durch das Kwacha ersetzt, wobei der neue offizielle Kurs der Hälfte der alten Einheit oder US1 entsprach. Die 5-Pfund-Note wurde 10 kwacha, die 1-Pfund-Note 2 kwacha, die 10-Schilling-Note 1 kwacha, und eine neue 50-ngwee-Note wurde eingeführt, um den alten 5 Schilling entsprechen. Gleichzeitig wurde die Währung dezimalisiert. 5 Kwacha Notes wurden 1973 eingeführt, im selben Jahr, in dem die letzten 50 ngwee Noten ausgegeben wurden. 50 Kwacha-Noten wurden 1986 eingeführt, wobei die 1 Kwacha-Note 1988 durch eine Münze ersetzt wurde. Im Jahr 1991 wurden 100 und 500 Kwacha-Noten eingeführt, gefolgt von 1000, 5000 und 10.000 Kwacha im Jahr 1992, als die 5 und 10 Kwacha-Noten waren Ersetzt durch Münzen und die 2 Kwacha eingestellt. Im Jahr 2003 wurden 20.000 und 50.000 Kwacha Notes eingeführt. Bis 1991 hatten alle sambischen Banknoten ein Porträt von Präsident Kenneth Kaunda auf der Vorderseite. Seit 1992 haben alle Töne stattdessen einen Fischadler auf der Vorderseite gekennzeichnet. Seit 1989 haben alle Reverses die Chainbreaker-Statue vorgestellt. Im Jahr 2003 wurde Sambia das erste afrikanische Land, in dem Polymerbanknoten ausgestellt wurden. Die 500 und 1000 Kwacha sind beide auf Polymer gedruckt. Obwohl die 20-Kwacha-Note noch im Umlauf ist, ist dies die Seltenheit dieser Notiz, dass die meisten großen Einzelhändler die Preise bis zum nächsten 50 Kwacha umrechnen werden, wenn sie eine Summe berechnen. Die meisten Gegenstände in großen Supermärkten werden unter Verwendung von 20 Kwacha in dem Wert (z. B. 1980 Kwacha) angezeigt. ZMK banknotes Bildergalerie 50 Zambian kwacha Banknote von 50 Zambian kwacha hat Abmessungen 14070 mm und Hauptfarben sind Weizen, Khaki, Weizen, Kadettgrau, Gainsboro, Aurometalsaurus, Platin und Isabellin. Die Banknote von 50 sambischen Kwacha wurde im Jahr 2012 ausgestellt. Vorderseite des 50 sambischen Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Ast und auf dem Hintergrund - ein Baum. Die Rückseite des 50 Sambischen Kwacha zeigt den Leoparden, die Bank von Sambia und rechts die Freiheitsstatue in Lusaka. 100 Zambian kwacha Banknote von 100 Sambischen Kwacha hat Abmessungen 14070 mm und Hauptfarben sind Mokassin, Pastellpurpur, Taupegrau, Mountbattenrosa, Grullo, Khaki, Schnee, Timberwolf und Mandel. Die Banknote von 100 Zambian Kwacha wurde im Jahr 2012 ausgestellt. Vorderseite des 100 Sambischen Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Ast und auf dem Hintergrund - ein Baum. Die Rückseite des 100 Sambischen Kwacha zeigt Victoria Falls, einen Büffelkopf links und rechts - die Freiheitsstatue in Lusaka. 500 Zambian kwacha Banknote von 500 Zambian Kwacha hat Abmessungen 14070 mm und Hauptfarben sind chamoisee, tan, blasse Taupe, Wüstensand, Mandel, Grullo, Khaki, Mandel, Wüstensand, dunkle Kastanie und blasses Gold. Die Banknote von 500 Zambian Kwacha wurde 2003 ausgestellt. Vorderseite des 500 Zambian Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Zweig und auf dem Hintergrund - der Baobab. Die Rückseite des 500 Sambischen Kwacha zeigt die Baumwollernte, einen Elefantenkopf links und rechts - die Freiheitsstatue in Lusaka. 1000 Zambian kwacha Banknote von 1000 Sambischen Kwacha hat Abmessungen 14070 mm und Hauptfarben sind Terrakotta, blond, Tarnung grün, Schlachtschiff grau, Wüstensand, Kupferrose, Mandel und Grullo. Die Banknote von 1 000 Sambischen Kwacha wurde 2003 ausgestellt. Vorderseite des 1000 Sambischen Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Ast und auf dem Hintergrund - ein Baum. Die Rückseite des 1000 Sambischen Kwacha zeigt die Ernte auf dem Traktor, den Kopf Aardvark links und rechts - die Freiheitsstatue in Lusaka. 5000 Sambia Kwacha Banknote von 5000 Sambia Kwacha hat Abmessungen 14570 mm und Hauptfarben sind grullo, khaki, blass silbern, Otter braun, blasse Frühlingsknospe, Wüstensand, khaki, Bistro und Pastellgrau. Die Banknote von 5 000 Sambischen Kwacha wurde 2010 ausgestellt. Die Vorderseite des 5000 Sambischen Kwacha zeigt den Mopane - oder Mopani-Baum (Colophospermum mopane), den afrikanischen Fischadler (Haliaeetus vocifer), der auf einem Ast, den Adlerfedern und dem fliegenden Weiß sitzt Taube als durchsichtiges Register. Die Rückseite des 5000 Sambischen Kwacha zeigt den Kopf des afrikanischen Löwen, der Maniokpflanze und ihrer Wurzel, die auch yuca, mogo, manioc, mandioca und kamoteng kahoy genannt wird. Freiheitsstatue Chainbreaker in Lusaka. 10000 Sambia Kwacha Banknote von 10000 Sambischen Kwacha hat Abmessungen 14570 mm und Hauptfarben sind Burlywood, blassbraun, umbra, roh umber, sandig Taupe, blass silbern, Sand, Rost und Sattel braun. Die Banknote von 10 000 Zambian Kwacha wurde im Jahr 2011 ausgestellt. Vorderseite des 10000 Zambian Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Ast und auf dem Hintergrund - ein Baum. Die Rückseite des 10000 sambischen Kwacha zeigt die Zweige und Obstpflanzen, den Kopf eines Löwen links und rechts - die Freiheitsstatue in Lusaka. 20000 Sambia Kwacha Banknote von 20000 Sambia Kwacha hat Abmessungen 14570 mm und Hauptfarben sind kastanienbraun, burlywood, tan, blassbraun, aschgrau, blass silbern, roh umber, pastellbraun und beige. Die Banknote von 20 000 Zambian Kwacha wurde im Jahr 2008 ausgestellt. Vorderseite des 20000 Zambian Kwacha zeigt die stilisierte Black Lechwe, Akazie Bäume oder Mukwa oder Kiaat Bäume, afrikanischen Fischadler auf einem Ast, Adlerfedern, fliegende weiße Taube as Ein durchsichtiges Register. Die Rückseite des 20000 Sambischen Kwacha zeigt die schwarze Lechwe - oder Bangweulu-Lechwe-Antilope, die Maniokpflanze und ihre Wurzel, auch Yuca, Mogo, Maniok, Mandioka, Kamotg Kahoy und der Freiheitsstatue-Kettenbrecher in Lusaka. 50000 Sambia kwacha Banknote von 50000 Sambia Kwacha hat Abmessungen 14570 mm und Hauptfarben sind cinereous, Luftwaffe blau, dunkles elektrisches Blau, französisches Beige, helles taupe, Wüstensand, Satinscheingold, Holzkohle, Schatten, grullo, taupe und rosiges Braun. Die Banknote von 50 000 Sambischen Kwacha wurde 2007 ausgestellt. Vorderseite des 50000 sambischen Kwacha zeigt den Fischadler auf einem Ast und auf dem Hintergrund - ein Baum. Die Rückseite des 50000 Zambian Kwacha zeigt das Gebäude der Bank von Sambia, das Stalking Leopard auf der linken Seite und das Recht - die Freiheitsstatue in Lusaka. Nützliche Links Über die Bank von Sambia: Die Bank von Sambia Währungen: Währungen Sicherheit und Design-Merkmale der ZMK-Banknoten: ZMK-Banknoten ZMK-Währung auf Wikipedia: Zambian kwacha Offizielle Website der Bank von Sambia: boz. zm Gedenkmünzen: Gedenkmünzen Copyright copy 2011 -2017 exchangecurrency. biz mdash Umtauschwährung
No comments:
Post a Comment